ECLAT–Konzert 1
Komponistenportrait
Werke von
Peter Ruzicka
Ning Liang, Mezzosopran
Hans-Peter Bögel, Sprecher
Arditti Quartet
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung Peter Ruzicka
Komponistenportrait
Werke von
Peter Ruzicka
Ning Liang, Mezzosopran
Hans-Peter Bögel, Sprecher
Arditti Quartet
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung Peter Ruzicka
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
Werke von
Detlef Heusinger, Fred Frith
Arditti Quartet
Uwe Dierksen, Posaune
Chaya Czernowin: Shu Hai mitamen behatalat Kidon
für Frauenstimme und Elektronik (1997) UA
Ute Wassermann, Stimme
Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung Freiburg
Claus-Steffen Mahnkopf
… über sein neues Buch »Kritik der Neuen Musik. Entwurf einer Musik des 21. Jahrhunderts«
im Anschluss: Der Autor im Streitgespräch mit Günter Seubold (Philosoph)
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
Werke von
Mesias Maiguashca, Alvaro Carlevaro, Michael Obst, Maciej Walczak, Marek Choloniewski, Mario Garuti
Armand Angster, Bassklarinette
Wolfgang Güttler, Kontrabass
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Trio Accanto
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
»éclat«
Ein Projekt der Staatlichen Hochschule
für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (1997/98)
mit Beteiligung der Komponist*innen
Magdalena Buchwald/Siegfried Eipper/Klaus Feßmann/Oliver Frick/Matthias Hermann/Karin Koellner/David Mason/Matthias Schneider-Hollek/Jens Schroth/Ulrich Süße/Thomas Walz/WangYueyang
Ensemble ZEMENTWERK
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
Werke von
Krystyna Bobrowski, Martin Arnold, Marc Sabat, Matteo Fargion, Chiyoko Szlavnics, Mariano Etkin, Luigi Nono
Solist*innen (Instrumente/Gesang)
Ensemble SurPlus
Leitung James Avery
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
Hans-Joachim Hespos: Iaco
Surreale Szene (simultanes Irren)
für Sopran, Madrigal und fluktuierendes Ensemble (1997) UA
Angelika Luz, Sopran
ensemble animato
Leitung Johannes Uhle
anschließend: Diskussionsrunde
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
IOSIS. Zu Gesualdo
Cross Media Oper (1997/98) UA
Konzept und Regie: Thea Brejzek
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
András Hamary: Regenzeit
Performance für zwei Männer mit Flügeln (1997) UA
Musik und Klavier: András Hamary
Konzept, Video und Akteur: Christian Golusda
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
András Hamary: Regenzeit
Performance für zwei Männer mit Flügeln (1997) UA
Musik und Klavier: András Hamary
Konzept, Video und Akteur: Christian Golusda
IOSIS. Zu Gesualdo
Cross Media Oper (1997/98) UA
Konzept und Regie: Thea Brejzek
Neue Vocalsolisten
Musikalische Leitung Manfred Schreier
Ausstellung/Performance
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Ein gemeinsames Projekt von Zwischenraum und ECLAT
Jani Christou project
Doris und Rupert Huber, Konzeption
Christian Kohlmann, Regie
Solist*innen
Südfunk-Chor Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
embl. radius ltg. j. schall
Ensemble seconda prattica
Musikalische Leitung Rupert Huber
Werke von
John Dunstable, Karlheinz Essl, Herbert Grassl, Dieter Schnebel, Younghi Pagh-Paan
Neue Vocalsolisten
ensemble recherche
Leitung Manfred Schreier
»beauty« -Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Karl-Heinz Stockhausen: Stimmung
für 6 Gesangssolisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Werke von
Richard Wagner, Gustav Mahler
Barbara Schneider-Hofstetter, Sopran
Orchester der Musik der Jahrhunderte
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Michael Parsons, Karlheinz Essl, Dave Smith, Franz Schreyer, Herbert Grassl, Dieter Schnebel, John White
Neue Vocalsolisten
ensemble recherche
Leitung Oswald Sallaberger
Werke von
Richard Wagner, Gustav Mahler
Barbara Schneider-Hofstetter, Sopran
Orchester der Musik der Jahrhunderte
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Richard Wagner, Gustav Mahler
Barbara Schneider-Hofstetter, Sopran
Orchester der Musik der Jahrhunderte
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Richard Wagner, Gustav Mahler
Barbara Schneider-Hofstetter, Sopran
Orchester der Musik der Jahrhunderte
Leitung Manfred Schreier
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
»beauty«,Ausstellung der Bildenden Kunst mit abendlich wechselnder Performance und wechselnden Klangeinspielungen für maximal nur sieben Personen pro Veranstaltung
Werke von
Iannis Xenakis, Antoine Brumel, Josquin Desprez, Luigi Nono, Gerhard Stäbler, anonymus, Heinz Holliger
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Andreas Dohmen, Pascal Dusapin, Luigi Nono, Younghi Pagh-Paan, Caspar Johannes Walter
Angelika Luz, Sopran
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Nicolaus A. Huber, Olga Neuwirth, Caspar Johannes Walter, Sylvano Bussotti, Brian Ferneyhough
Angelika Luz, Sopran
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Simultan-Theater
Werke von
Elias Knof, John Cage, Ulrich Süße, Mauricio Kagel, Mike Svoboda
beauty. Performance
Jörg Beer, Idee
Werke von
John Cage, Iannis Xenakis, György Kurtàg
Martin Homann, Stefan Hüge, Boris Müller, Timothy Phillips, Schlagzeug
Angelika Luz, Sopran
VARIANTI
Musikalische Leitung Manfred Schreier
Werke von
John Cage, Iannis Xenakis, György Kurtàg
Martin Homann, Stefan Hüge, Boris Müller, Timothy Phillips, Schlagzeug
Angelika Luz, Sopran
VARIANTI
Musikalische Leitung Manfred Schreier
Viktor Ullmann: Der Kaiser von Atlantis oder die Tod-Verweigerung
Spiel in einem Akt von Peter Kien, op. 49 (1943)
Vokal-Solist*innen
VARIANTI
Musikalische Leitung Manfred Schreier
Regie: Ernst Poettgen
Viktor Ullmann: Der Kaiser von Atlantis oder die Tod-Verweigerung
Spiel in einem Akt von Peter Kien, op. 49 (1943)
Vokal-Solist*innen
VARIANTI
Musikalische Leitung Manfred Schreier
Regie: Ernst Poettgen
Werke von
Giacinto Scelsi, Paul-Heinz Dittrich, Joël-François Durand, Luigi Nono, Dieter Schnebel
Angelika Luz, Sopran
Irvine Arditti, Violine
Reiner Holthaus, Bariton
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Förderpreis der Landeshauptstadt Stuttgart für junge Komponisten 1997
Werke von
Orm Finnendahl, Andrew Digby, Alan Hilario
Gudrun Reschke, Oboe
Adam Weisman, Schlagzeug
Pascal Pons, Schlagzeug
VARIANTI
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Adriana Hölszky, Wolfgang Mitterer, Paul-Heinz Dittrich
Irvine Arditti, Violine
Wolfgang Mitterer, Orgel
Neue Vocalsolisten sinfon
Leitung Manfred Schreier
Karlheinz Stockhausen: Stimmung
für 6 Gesangssolisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Karlheinz Stockhausen: Stimmung
für 6 Gesangssolisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Werke von
Adriana Hölszky, Younghi Pagh-Paan, Graciela Paraskevaidis, Olga Neuwirth, Karin Rehnqvist
Angelika Luz, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Barbara Stein, Mezzosopran
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Gerhard Stäbler
Erik Borgir, Violoncello
Florian Hölscher, Klavier
Gesa Dönneweg, Violine/Paul Pesthy, Viola/Sascha Armbruster, Saxophon
VARIANTI
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Gerhard Stäbler
Dirk Altmann, Klarinette
Nicola Miorada, Bassklarinette
VARIANTI
Leitung Manfred Schreier
Karlheinz Stockhausen: Stimmung
für 6 Gesangssolisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Werke von Nicolaus A. Huber, Joël Durand, Pascal Dusapin, Luigi Nono, Giacinto Scelsi, Younghi Pagh-Paan, Karin Rehnqvist, Giacinto Scelsi
Angelika Luz, Sopran
Susanne Leitz-Lorey,Sopran
Barbara Stein, Mezzosopran
Reiner Holthaus, Bariton
Neue Vocalsolisten
Leitung Manfred Schreier
Werke von
Guillaume Dufay, Luigi Nono, Pascal Dusapin, Adriana Hölszky. Nicolaus A.Huber, Younghi Pagh-Paan
Neue Vocalsolisten
Werke von
Guillaume Dufay, Philippe Caron, Josquin Desprez
Neue Vocalsolisten
Werke von
Guillaume Dufay, Philippe Caron, Josquin Desprez
Neue Vocalsolisten
Werke von
Guillaume Dufay, Philippe Caron, Guillaume Dufay, Josquin Desprez
Neue Vocalsolisten
Werke von
Guillaume Dufay, Philippe Caron, Josquin Desprez
Neue Vocalsolisten
Werke von
Guillaume Dufay, Philippe Caron, Josquin Desprez
Neue Vocalsolisten
Karlheinz Stockhausen: Stimmung
für 6 Gesangssolisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Arne Witzenbacher, Tontechnik
IOSIS. Zu Gesualdo
Cross Media Oper (1997/98)
Konzept und Regie: Thea Brejzek
Neue Vocalsolisten
Musikalische Leitung Manfred Schreier
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |